Mittwoch

18 Jun

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

334 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre

Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer. Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
Treffpunkt um 15.00 Uhr bei „Alpakas beim Schlader“, Großmengersdorf 7, 4540 Bad Hall

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 18,00

€ 16,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 1

Dienstag

1 Jul

2025

13:00 -15:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

363 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

1 Jul

2025

15:30 -17:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

365 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

7 Jul

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

411 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

7 Jul

2025

09:30 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

367 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre

Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Haupteingang des Roten Kreuzes Steyr, Redtenbachergasse 3

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

8 Jul

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

371 Bewegen-Turnen-Toben Geschwisterkurs 1,5 bis 6 Jahre

UNSER BEWEGUNGSSOMMERKURS - Turnen mit Geschwistern! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Dienstag

8 Jul

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

370 Bewegen-Turnen-Toben Geschwisterkurs 1,5 bis 6 Jahre

UNSER BEWEGUNGSSOMMERKURS - Turnen mit Geschwistern! Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

9 Jul

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

369 Besuch bei der Polizei 3 bis 6 Jahre

Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Freitag

11 Jul

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

219 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Hoppelhasen"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.

€ 29,60

€ 23,70 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 4

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

31 Jul

2025

09:00 -11:00

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

Babytag - offener Treffpunkt

Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr) WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS

€ 1,00

€ 1,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Freitag

12 Sep

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

001 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 12. September 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 13. September 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Montag

15 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

415 Modul 1 des Gordon Familientrainings - Klare Kommunikation mit Kindern 'Ich rede wie ein Wasserfall!' - Wie das Gesprochene beim Kind auch ankommt!'

Das Gefühl zu haben, gegen eine Wand zu reden? Sich von seinen Kindern nicht wahr- bzw. ernstgenommen zu fühlen? So sind Missverständnisse vorprogrammiert! Obwohl ein gelungenes Miteinander doch so oft der Wunsch auf beiden Seiten ist.
In diesem Workshop werden einfache Möglichkeiten aufgezeigt, die eine klare wertschätzende Kommunikation zwischen Eltern und Kind erleichtern, den Selbstwert der Kinder stärken und die Eltern-Kind-Beziehung fördern.
Die Kursunterlagen für alle 3 Module (€ 26,00) müssen bei der Kursleiterin einmalig erworben werden!
Termine: Montag, 15.9., 22.9., 29.9. und 6.10.2025

In Kooperation mit der Schul- und Erziehungszentrum Linz (SchEz)
gutschein

€ 16,00

€ 16,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 4

Dienstag

16 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

417 Workshop-Reihe: Be your best - Persönlichkeitstraining Auffrischung und Weiterentwicklung des Gordon Trainings

Elternschaft ist eine besondere Herausforderung. Kinder fordern nicht nur Begleitung und Führung, sondern auch Persönlichkeit und Selbstsicherheit von den Erwachsenen. Das Programm des BE YOUR BEST Trainings wurde von Thomas Gordon entwickelt und stützt sich auf die Grundlagen der humanistischen Psychologie und die modernen Erkenntnisse der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie. Es soll Menschen vor allem in der positiven Entwicklung von drei Grundkompetenzen unterstützen, die für eine erfolgreiche Lebensgestaltung und für ein positives Familienleben von wesentlicher Bedeutung sind. Selbstkompetenz – Konfliktkompetenz – Zukunftskompetenz Termine: Dienstag, 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10., 4.11., Montag, 11.11., Dienstag, 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12.2025
gutschein

€ 48,00

€ 48,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 12

Freitag

14 Nov

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

003 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 14. November 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 15. November 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2