Montag

7 Apr

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

403 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Dienstag

8 Apr

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

339 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT HÜHNERN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten in ganz besonderer Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art und Weise auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Freitag

11 Apr

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

003 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 11. April 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 12. April 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Dienstag

22 Apr

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

347 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre

Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freut euch auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.

Im Kindergarten Garsten, Turnsaal, Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
gutschein

€ 54,50

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

23 Apr

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

309 Sinneswerkstatt für die Allerkleinsten 1,5 bis 2,5 Jahre

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Die Kinder erforschen und entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und in ihrem Tempo. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören ...
gutschein

€ 47,00

€ 37,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sarah König

Anzahl Treffen 5

Mittwoch

23 Apr

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

211 Eltern-Kind-Gruppe 10 bis 20 Monate "WeltentdeckerInnen"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 74,00

€ 59,20 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sarah Pötz

Anzahl Treffen 10

Mittwoch

23 Apr

2025

15:15 -16:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

351 English for kids 3 bis 6 Jahre

Sing, laugh, play and learn in English. Spielerisch entdecken wir die englische Sprache und gehen gemeinsam auf Bärenjagd, besuchen den Regenbogenfisch und beobachten die Raupe Nimmersatt bei ihrer Verwandlung zum Schmetterling. Außerdem fliegen wir zum Mond und finden uns in der Welt der Tiere wieder. Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern Lieder, Spiele und praktische Aktivitäten auf Englisch.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Marina Kostic

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

24 Apr

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

215 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Entdeckerzwerge"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 44,40

€ 35,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Katrin Weinhauser

Anzahl Treffen 6

Kurs ausgebucht!

Montag

28 Apr

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

405 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Montag

28 Apr

2025

15:30 -16:30

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

017 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate

Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn dein Baby robbt, rollt, krabbelt oder schon die ersten Schritte versucht und du für dich als Mutter nach der ersten intensiven Zeit gemeinsam mit deinem Kind Yoga entdecken möchtest - in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Die Einheiten werden intuitiv der Situation entsprechend und mit liebevollen Ritualen (Klanginstrumente, Lieder,..) gestaltet.

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Hermine Schuller

Anzahl Treffen 5

Montag

28 Apr

2025

17:30 -19:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

011 Yoga in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Auch für Anfänger geeignet! Ich freue mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.

€ 74,30

€ 59,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 5

Montag

28 Apr

2025

09:00 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

217 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Let's play and chat"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
ZWEISPRACHIGE GRUPPE!!!
gutschein

€ 59,20

€ 47,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn Alex Schwarzmayr

Anzahl Treffen 8

Montag

28 Apr

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

213 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Zwergerltreff"

Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen. Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
gutschein

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Magdalena Schachner

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Dienstag

29 Apr

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

313 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Dienstag

29 Apr

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

314 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Montag

5 Mai

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

342 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT MÄUSEN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten in ganz besonderer Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art und Weise auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Montag

5 Mai

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

025 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen 3 bis 10 Monate

In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Dienstag

6 Mai

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

341 Lebendige Tiergeschichten - tiergestütze Vorlesestunde mit echten Tieren! ab 3 Jahren

KURS MIT SCHILDKRÖTEN
Zuhören, träumen und Bilder im Kopf entstehen lassen! Die Tiere beleben die Geschichten in ganz besonderer Weise. Dabei erfahren die Kinder auf spielerische Art und Weise auch interessante Details über die teilnehmenden Tiere. Angreifen erlaubt!

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 16,00

€ 14,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Hochbichler

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

8 Mai

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

419 Modul 3 des Gordon Familientrainings - Erfolgreiche Konfliktlösung in der Familie "Sperrgebiet Kinderzimmer - Nahkampf oder Kuschelzone"

Dein Familienalltag raubt dir den letzten Nerv? Du bist es leid ständig den Schiedsrichter spielen zu müssen. Und das Einzige sichere ist der Streit und Widerstand deiner Kinder? Aus Hilflosigkeit reagieren Eltern mit Schimpfen, Drohen, Bestrafen oder geben einfach nach damit Ruhe ist. Diese Verunsicherung entmutigt und fördert Schuldgefühle. Strategien die in diesem Workshop vorgestellt werden verhelfen dazu, erfolgreich Konflikte im Kreis der Familie zu lösen. Diese Kompetenzen verhelfen dem Erzieher tatkräftig selbst zu Gestalten.
Thematische Inhalte sind Vermittlung und Begleitung bei Geschwisterstreit, Bedürfnisse und Konflikte erkennen, Problemsituationen des Kindes richtig verstehen und adäquat unterstützen, unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten bei Bedürfnis – und Wertkonflikten kennenlernen und Erziehung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit.
Die Kursunterlagen für alle 3 Module (€ 26,00) müssen bei der Kursleiterin einmalig erworben werden!
Termine: Donnerstag, 8.5., 15.5., 22.5. und 5.6.2025

In Kooperation mit der Schul- und Erziehungszentrum Linz (SchEz)
gutschein

€ 16,00

€ 16,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 4

Freitag

9 Mai

2025

09:30 -10:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

305 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik (ab Lauflernalter)

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen nur zu beobachten. Abschließend ist noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen. Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
gutschein

€ 47,00

€ 37,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Christina Brunmayr

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Freitag

9 Mai

2025

10:45 -11:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

307 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik (bis Lauflernalter)

„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel haben die Kinder die Möglichkeit sich im selbstständigen Spiel und der Bewegung in einer vorbereiteten Umgebung zu erfahren und zu entfalten. Die Mütter/Väter werden eingeladen das Kind in seinem Spielgeschehen nur zu beobachten. Abschließend ist noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen. Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
gutschein

€ 47,00

€ 37,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Dienstag

13 Mai

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

359 Ein Nachmittag am Ponyhof 4 bis 8 Jahre

Wir tauchen in die Lebenswelt der Ponys ein und lernen spielerisch was unsere treuen Begleiter brauchen und was ihnen weniger gut tut. Die wunderbare Wirkung der Tiere auf uns Menschen werden wir hautnah erleben. Die Ponys Nikki und Neli freuen sich schon riesig auf euch und haben eine Bitte an euch: „Ihr Lieben, wir tragen euch sehr gerne, aber wenn ihr über 30 kg wiegt, seid ihr leider zu schwer für uns. Wir achten auf euch, bitte achtet ihr auch auf uns. Ein liebes Wiha, Nikki und Neli.“

€ 17,00

€ 15,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Nicole Brunner

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

13 Mai

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

321 Walderlebnis für AbenteuerInnen ab 2 Jahren

Die Natur eröffnet einen unerschöpflichen Raum zum Spielen, Experimentieren, Lernen und Entspannen und nicht zuletzt für Abenteuer. Das ermöglicht uns, unsere Kinder in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig Begeisterung für die Begegnung mit der Natur zu wecken. Es wird auch viel Zeit und Raum für das überaus wichtige freie Spiel geben, denn der Wald fordert die Kinder und uns Erwachsene geradezu heraus, immer wieder Neues zu erfinden. Es wird auch Zeit für nette Gespräche und eine gute Jause geben.
Mitzubringen: robuste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, gute wasserfeste Schuhe, Regenhose, Rucksack mit Jause und Trinkflasche, ein kleines Stoffsackerl zum Sammeln von Schätzen, wasserdichte Sitzunterlage
Treffpunkt jeweils um 15.00 Uhr, Holzplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug (Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter, ihr werdet zeitnah informiert. Bei Schlechtwetter findet der Kurs am selben Tag im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff statt.
gutschein

€ 14,90

€ 11,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

14 Mai

2025

14:30 -17:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

329 Besuch am Bauernhof 2 bis 4 Jahre

Der Besuch beim Biobauern Mörwald ist ein Fest für unsere Sinne! Wir dürfen uns am Bauernhof umsehen, Katzen und Hasen streicheln, Hühner füttern, echte Stallluft schnuppern, Gegacker, Geschnatter und Gemuhe hören und sogar im Heustadl toben! Wer dann Kraft tanken muss, darf sich mit einer kleinen Jause stärken.
Treffpunkt jeweils 14.30 Uhr Parkplatz Hong Xin, Werkstraße 2a, St. Ulrich

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 21,30

€ 17,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

14 Mai

2025

09:00 -11:30

Kategorie: Erwachsene

429 Workshop: Natürliche Hautpflege für dein Kind

In diesem Workshop erfährst Du Wissenswertes über die Kinderhaut und worauf Du bei der Pflege deines Babys/Kleinkindes achten solltest. Wir stellen gemeinsam aus natürlichen, für Kinderhaut geeigneten Zutaten drei Hautpflegeprodukte her. Du bekommst ein ausführliches Skriptum mit Rezepten und Tipps für zu Hause. Du kannst gerne dein Kind mitnehmen – Spielzeug steht zur Verfügung!

Materialkosten von 10,00 bis 15,00 Euro sind direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen!

€ 24,80

€ 19,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Nikola Rohacs

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

14 Mai

2025

11:00 -12:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

021 Rückbildung - Fit im Alltag

Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Gudrun Schloßgangl

Anzahl Treffen 5

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

15 Mai

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

333 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre

Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer. Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
Treffpunkt um 15.00 Uhr bei „Alpakas beim Schlader“, Großmengersdorf 7, 4540 Bad Hall

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 18,00

€ 16,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

19 Mai

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Dienstag

20 Mai

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

360 Ein Nachmittag am Ponyhof 4 bis 8 Jahre

Wir tauchen in die Lebenswelt der Ponys ein und lernen spielerisch was unsere treuen Begleiter brauchen und was ihnen weniger gut tut. Die wunderbare Wirkung der Tiere auf uns Menschen werden wir hautnah erleben. Die Ponys Nikki und Neli freuen sich schon riesig auf euch und haben eine Bitte an euch: „Ihr Lieben, wir tragen euch sehr gerne, aber wenn ihr über 30 kg wiegt, seid ihr leider zu schwer für uns. Wir achten auf euch, bitte achtet ihr auch auf uns. Ein liebes Wiha, Nikki und Neli.“

€ 17,00

€ 15,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Nicole Brunner

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

21 Mai

2025

14:30 -17:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

331 Besuch am Bauernhof 2 bis 4 Jahre

Der Besuch beim Biobauern Mörwald ist ein Fest für unsere Sinne! Wir dürfen uns am Bauernhof umsehen, Katzen und Hasen streicheln, Hühner füttern, echte Stallluft schnuppern, Gegacker, Geschnatter und Gemuhe hören und sogar im Heustadl toben! Wer dann Kraft tanken muss, darf sich mit einer kleinen Jause stärken.
Treffpunkt jeweils 14.30 Uhr Parkplatz Hong Xin, Werkstraße 2a, St. Ulrich

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 21,30

€ 17,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

22 Mai

2025

17:30 -19:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

355 Fledermausworkshop 'Bataktiv' ab 4 Jahren

Jeder hat schon von den heimischen Batmen und Batwomen gehört. Sie flattern unermüdlich durch die Nacht. Weißt du aber, wie sie aussehen? Wo sie wohnen? Wie sie sich ernähren? Das alles kannst du im Rahmen unseres spielerischen Fledermausworkshops erfahren.
Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt.

€ 22,00

€ 20,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sara Eper

Anzahl Treffen 1

Freitag

23 Mai

2025

17:00 -20:00

Kategorie: Erwachsene

421 Workshop: Eltern als Leuchttürme - die Bedeutung elterlicher Führung

Eltern zu sein ist eine der wichtigsten und gleichzeitig herausforderndsten Aufgaben. Als Leuchtturm geben Sie Ihren Kindern Stabilität, Sicherheit und Orientierung, während Sie ihnen gleichzeitig den Raum lassen, eigenständig zu wachsen und Erfahrungen zu sammeln. Wir werden gemeinsam erarbeiten, wie Sie Ihre Kinder durch eine klare, empathische und gleichwürdige Haltung begleiten können. Sie erfahren, warum elterliche Führung für die Entwicklung von Selbstbewusstsein und Empathie so entscheidend ist und wie Sie Ihre Kinder stärken, ohne sie zu überfordern. Gleichzeitig nehmen wir uns Zeit, um darauf einzugehen, wie wichtig es ist, Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu wahren – denn auch „Leuchttürme“ müssen gepflegt werden.
gutschein

€ 4,00

€ 4,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Sarah König

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

28 Mai

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

335 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre

Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer. Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
Treffpunkt um 15.00 Uhr bei „Alpakas beim Schlader“, Großmengersdorf 7, 4540 Bad Hall

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 18,00

€ 16,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

3 Jun

2025

15:00 -16:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

349 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre

Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freut euch auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.

Im Kindergarten Garsten, Turnsaal, Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
gutschein

€ 54,50

€ 45,10 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Dienstag

3 Jun

2025

10:15 -11:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

316 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Christina Brunmayr

Anzahl Treffen 5

Dienstag

3 Jun

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

315 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre

Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
gutschein

€ 49,50

€ 39,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn Julia Hochrieser

Anzahl Treffen 5

Dienstag

3 Jun

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

323 Walderlebnis für AbenteurerInnen ab 2 Jahren

Die Natur eröffnet einen unerschöpflichen Raum zum Spielen, Experimentieren, Lernen und Entspannen und nicht zuletzt für Abenteuer. Das ermöglicht uns, unsere Kinder in ihrer körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig Begeisterung für die Begegnung mit der Natur zu wecken. Es wird auch viel Zeit und Raum für das überaus wichtige freie Spiel geben, denn der Wald fordert die Kinder und uns Erwachsene geradezu heraus, immer wieder Neues zu erfinden. Es wird auch Zeit für nette Gespräche und eine gute Jause geben.
Mitzubringen: robuste Kleidung, die auch schmutzig werden darf, gute wasserfeste Schuhe, Regenhose, Rucksack mit Jause und Trinkflasche, ein kleines Stoffsackerl zum Sammeln von Schätzen, wasserdichte Sitzunterlage
Treffpunkt jeweils um 15.00 Uhr, Holzplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug (Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter, ihr werdet zeitnah informiert. Bei Schlechtwetter findet der Kurs am selben Tag im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff statt.
gutschein

€ 14,90

€ 11,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Andrea Spaller

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Mittwoch

11 Jun

2025

15:00 -16:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

336 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre

Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer. Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
Treffpunkt um 15.00 Uhr bei „Alpakas beim Schlader“, Großmengersdorf 7, 4540 Bad Hall

Bei diesem Kurs gibt es keinen Geschwisterrabatt!

€ 18,00

€ 16,40 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

16 Jun

2025

17:30 -19:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

013 Yoga in der Schwangerschaft

Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Auch für Anfänger geeignet! Ich freue mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.

€ 59,40

€ 47,50 (für Mitglieder)

KursleiterIn Simone Schmidbauer

Anzahl Treffen 4

Montag

16 Jun

2025

09:15 -10:45

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

027 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen 3 bis 10 Monate

In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.

€ 37,00

€ 29,60 (für Mitglieder)

KursleiterIn

Anzahl Treffen 5

Montag

23 Jun

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

409 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Dienstag

1 Jul

2025

13:00 -15:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

363 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Dienstag

1 Jul

2025

15:30 -17:30

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

365 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre

Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

7 Jul

2025

09:30 -10:15

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

367 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre

Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr beim Haupteingang des Roten Kreuzes Steyr, Redtenbachergasse 3

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Melanie Parigger

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Montag

7 Jul

2025

18:00 -20:30

Kategorie: Erwachsene

411 Scheidung aus der Perspektive des Kindes

Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.

Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
gutschein

€ 30,00

€ 30,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Mittwoch

9 Jul

2025

09:00 -10:00

Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre

369 Besuch bei der Polizei 3 bis 6 Jahre

Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.

€ 7,40

€ 5,90 (für Mitglieder)

KursleiterIn Cornelia Rosenauer

Anzahl Treffen 1

Kurs ausgebucht!

Donnerstag

31 Jul

2025

09:00 -11:00

Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre

Babytag - offener Treffpunkt

Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr) WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS

€ 1,00

€ 1,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Barbara Neunteufl

Anzahl Treffen 1

Freitag

12 Sep

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 12. September 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 13. September 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2

Montag

15 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

423 Modul 1 des Gordon Familientrainings - Klare Kommunikation mit Kindern 'Ich rede wie ein Wasserfall!' - Wie das Gesprochene beim Kind auch ankommt!'

Das Gefühl zu haben, gegen eine Wand zu reden? Sich von seinen Kindern nicht wahr- bzw. ernstgenommen zu fühlen? So sind Missverständnisse vorprogrammiert! Obwohl ein gelungenes Miteinander doch so oft der Wunsch auf beiden Seiten ist.
In diesem Workshop werden einfache Möglichkeiten aufgezeigt, die eine klare wertschätzende Kommunikation zwischen Eltern und Kind erleichtern, den Selbstwert der Kinder stärken und die Eltern-Kind-Beziehung fördern.
Die Kursunterlagen für alle 3 Module (€ 26,00) müssen bei der Kursleiterin einmalig erworben werden!
Termine: Montag, 15.9., 22.9., 29.9. und 6.10.2025

In Kooperation mit der Schul- und Erziehungszentrum Linz (SchEz)
gutschein

€ 16,00

€ 16,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 4

Dienstag

16 Sep

2025

19:00 -22:00

Kategorie: Erwachsene

425 Workshop-Reihe: Be your best - Persönlichkeitstraining Auffrischung und Weiterentwicklung des Gordon Trainings

Elternschaft ist eine besondere Herausforderung. Kinder fordern nicht nur Begleitung und Führung, sondern auch Persönlichkeit und Selbstsicherheit von den Erwachsenen. Das Programm des BE YOUR BEST Trainings wurde von Thomas Gordon entwickelt und stützt sich auf die Grundlagen der humanistischen Psychologie und die modernen Erkenntnisse der Kommunikations- und Persönlichkeitspsychologie. Es soll Menschen vor allem in der positiven Entwicklung von drei Grundkompetenzen unterstützen, die für eine erfolgreiche Lebensgestaltung und für ein positives Familienleben von wesentlicher Bedeutung sind. Selbstkompetenz – Konfliktkompetenz – Zukunftskompetenz Termine: Dienstag, 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10., 21.10., 4.11., Montag, 11.11., Dienstag, 18.11., 25.11., 2.12. und 9.12.2025
gutschein

€ 48,00

€ 48,00 (für Mitglieder)

KursleiterIn Claudia Klement-Kogler

Anzahl Treffen 12

Freitag

14 Nov

2025

17:00 -21:00

Kategorie: Schwangerschaft und Geburt

007 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)

In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.

2 Treffen: Freitag, 14. November 2025 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 15. November 2025, von 9.30 bis 13.30 Uhr

Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.

€ 164,80

€ 131,80 (für Mitglieder)

KursleiterIn Veronika Ratzberger

Anzahl Treffen 2