Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
301 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik Krabbel- bis ins Lauflernalter
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel werden die Kinder zum selbstständigen Spielen und Bewegen in einer vorbereiteten Umgebung eingeladen. Die Mütter/Väter bieten Beziehung und Begleitung an, ohne animierend einzugreifen. Abschließend ist noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen. Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
029 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen
In ungezwungener Atmosphäre lernen Sie andere Eltern kennen und können sich über den Alltag mit Babys austauschen. Darüber hinaus erlernen Sie einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probieren diese gleich mit Ihrem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
312 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
31,50
€
25,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Bräuer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
325 Die Waldwichtel 2 bis 4 Jahre
Wir erkunden gemeinsam den Wald mit unseren Sinnen. Wir sehen riesengroße Bäume, wir hören Tierlaute und Blätter rascheln, wir spüren das Moos unter unseren Füßen, wir riechen die gute Waldluft, vielleicht finden wir Waldbeeren, die wir uns dann schmecken lassen. Mit Bewegungsspielen und Liedern tauchen wir in das Geheimnis „Wald“ ein.
Bitte Jause und Picknickdecke mitnehmen und bewegungsfreundliche, wettergerechte Bekleidung anziehen.
Das 1. Treffen findet bei uns im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff statt, die weiteren Treffen im Wald in der Nähe der Firma Hayek (Neuzeug/Stadlstraße).
€
47,30
€
37,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung. Diese Veranstaltung kann nur gemeinsam als Elternpaar besucht werden. Das heißt beide Elternteile müssen sich dafür anmelden.
Für Einzelberatungstermine nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein. Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse und Wünsche und fördert die Kooperation zwischen den Elternteilen.
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
419 Workshop: Ätherische Öle und Hydrolate für dein Kind
Ätherische Öle und Hydrolate sind hochwirksam und können wunderbar zur Hautpflege und Förderung der Gesundheit deines Kindes eingesetzt werden. Du erfährst, welche Öle und Hydrolate geeignet sind, und wie du sie anwenden kannst!
Plus Materialkosten: ca. € 15 pro Person (werden von der Kursleiterin Vorort kassiert)
€
19,70
€
15,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Nikola Rohacs
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW). Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
Im Preis ist die Mitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr inkludiert!
€
140,00
€
112,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
2
|
413 Gemüsetiger trifft Schokoprinzessin
Ihr Kleinkind entdeckt die Welt des Essens. Wunderbar. Jetzt dürfen die Lebensmittel einen guten Platz auf dem Teller finden. Und alle Lebensmittel haben Platz. Gemüse & Süßigkeiten. Verbote sind beim Essen fehl am Platz. Unsere Lebensmittel unterstützen unsere körperliche und psychische Entwicklung. Machen wir gemeinsam eine Reise durch den Darm & Körper und schauen was auf Ihrem „Familienteller“ landen könnte.
€
2,00
€
2,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Gudrun Bertignoll
Anzahl Treffen
1
|
421 Workshop für Schwangere: Ätherische Öle und Hydrolate in der Schwangerschaft
Ätherische Öle können dich bei den typischen körperlichen und psychischen Schwangerschaftsbeschwerden sanft unterstützen. Du erfährst, welche Öle sich dazu eignen, und wie du sie anwenden kannst.
Plus Materialkosten: ca. € 15 pro Person (werden von der Kursleiterin Vorort kassiert)
€
19,70
€
15,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Nikola Rohacs
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
355 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre
Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.
€
6,10
€
4,90
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Cornelia Rosenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
359 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
12,20
€
9,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Cornelia Rosenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
357 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
12,20
€
9,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
361 Besuch von der Polizei 3 bis 6 Jahre
Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.
€
6,10
€
4,90
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Cornelia Rosenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
009 Stillvorbereitung - für werdende Eltern, die keinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen
Themen: Inhaltsstoffe Frauenmilch, korrektes Anlegen - vom Baby gesteuertes Anlegen, Kolostrummassage - warum,
wie, was tun bei zu viel/zu wenig Milch, Mamillenprobleme, Hilfsmittel beim Stillen, Stillen nach Operationen, Relaktation, Abstillen, Bindung und Autonomie, Gedeihen und Wachsen im ersten Lebensjahr und darüber hinaus...
€
33,00
€
26,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
2
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
003 Geburtsvorbereitung - Abendkurs
Ziel dieses Kurses ist es, sich auf die Geburt und auch auf das Leben mit dem Baby einzustimmen. An diesen Abenden werden die Schwangerschaft und deren „Umstände“, Gebären und Geboren werden, Stillen und Ernährung, die Pflege des Neugeborenen (mit Ausblick bis zum 1. Lebensjahr) und die neuen Rollen des Elternseins besprochen. Praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung durch Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit und zum Spüren von Vertrauen und Zuversicht... mit Elementen aus Yoga, Feldenkrais, Qigong, Hypnobirthing…runden den Kurs ab. Natürlich bleibt auch Zeit neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu treffen.
5 Treffen, davon zwei Treffen mit dem Partner (die Rolle des Partners kann auch durch die Schwester, Freundin, Mutter,… übernommen werden)
€
99,00
€
79,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
007 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW). Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
Im Preis ist die Mitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr inkludiert!
€
140,00
€
112,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
2
|