Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
025 Rückbildung-Fit im Alltag
Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie
Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!
€
41,30
€
33,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Gudrun Schloßgangl
Anzahl Treffen
5
|
401 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
303 Eltern-Kind-Treff Zwillingsedition 0 bis 1 Jahre(Mini)
Elternschaft ist aufregend, ZwillingsEltern zu sein ist mindestens doppelt so spannend! Dabei tauchen aber auch ganz
spezielle Herausforderungen und Fragen auf, die oft nur andere Zwillings-Eltern nachvollziehen können. Da tut es gut,
diese Themen mit anderen zu besprechen, die in derselben Situation sind. Und gleichzeitig ist es auch für die Kleinen
toll, zu sehen, dass es auch andere Zwillingspärchen gibt. In gemütlicher Runde können die Kinder gemeinsam spielen
und die Mamas sich untereinander austauschen.
Wenn du erst seit kurzem Zwillinge hast und noch nicht sehr sicher bist, wenn du mit den beiden Kleinen außer Haus gehst
– trau dich zu kommen, gemeinsam werden wir die Kinder schon schaukeln!
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Kristina Mairunteregg-Schmidl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
203 Eltern-Kind-Gruppe 1-2 Jahre "Kunterbunt und quietschvergnügt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Sandra Unterberger
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
307 Sinneswerkstatt für die Allerkleinsten 1 bis 2,5 Jahre
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Die Kinder erforschen und entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und
in ihrem Tempo. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören ..
€
31,50
€
25,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Roswitha Schultes
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
331 Die Waldwichtel 2 bis 4 Jahre
Wir erkunden gemeinsam den Wald mit unseren Sinnen. Wir sehen riesengroße Bäume, wir hören Tierlaute und Blätter
rascheln, wir spüren das Moos unter unseren Füßen, wir riechen die gute Waldluft, vielleicht finden wir Waldbeeren, die wir uns dann schmecken lassen. Mit Bewegungsspielen und Liedern tauchen wir in das Geheimnis „Wald“ ein.
Bitte Jause und Picknickdecke mitnehmen und bewegungsfreundliche, wettergerechte Bekleidung anziehen.
Das 1. Treffen findet bei uns im ElternKind-Zentrum Bärentreff statt, die weiteren Treffen im Wald in der Nähe der Firma Hayek (Neuzeug/Stadlstraße).
€
47,30
€
37,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
341 LittleYogis-Yoga für Kinder 4 bis 6 Jahre
Kinder sind die geborenen Yogis! Mit Neugierde und natürlichem Bewegungsdrang lernen sie Asanas (Körperstellungen) ganz leicht. KinderYoga ist spielerisch und führt mit Spaß zu mehr Konzentration, Fitness, Entschleunigung und Selbstbewusstsein.
Entspannungsübungen fördern Kreativität und freie geistige Entfaltung.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Simone Karrer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
019 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate
Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn dein Baby robbt, rollt, krabbelt oder schon die ersten Schritte versucht und du für dich als Mutter nach der ersten intensiven Zeit gemeinsam mit deinem Kind Yoga entdecken möchtest in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Die Einheiten werden intuitiv der Situation
entsprechend und mit liebevollen Ritualen (Klanginstrumente, Lied,..) gestaltet.
€
47,50
€
39,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Sigl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
311 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine
Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Bräuer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
013 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin. Ich freu´ mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
68,50
€
56,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Sigl
Anzahl Treffen
5
|
423 Back to work-Orientierungsworkshop zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Karenz
3 Treffen
Mittwoch, 21. September 2022
5. Oktober 2022
19. Oktober 2022
17.30 bis 20.30 Uhr
Freiwillige Spende
Wann ist der richtige Zeitpunkt, nach der Geburt des Kindes wieder in den beruflichen Alltag einzusteigen? Wann fühle ich mich bereit dazu? Welche Herausforderungen gibt es zu meistern? Welche Sorgen, Gedanken, Gefühle bewegen mich und wie gehe ich damit um? Welche Erwartungen werden an mich gestellt?
In diesem Workshop werden diese und andere Themen, die Eltern vor einem möglichen Wiedereinstieg in den Beruf bewegen, besprochen. Es besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen. Es bietet sich die Möglichkeit, mit Hilfe der Gruppe herausfordernde Themen zu besprechen und gemeinsam Ideen für neue Handlungswege und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
FREIWILLIGE SPENDE!!!
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
3
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
325 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre
Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.
Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,
Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
37,50
€
31,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
207 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 3 Jahre "Farbenspiel"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Steurer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
029 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen für Babys von 3 bis 10 Monaten
In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen.
Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger-und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
339 English for kids 5 bis 6 Jahre
Sing, laugh, play and learn in English.
Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern Lieder, Spiele und Kunterbuntes für Klein und GROSS praktische Aktivitäten auf Englisch.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
201 Eltern-Kind-Gruppe 8 bis 18 Monate "Zwergerlstube"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Katharina Aigner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
337 English for toddlers 3 bis 4 Jahre
Sing, laugh, play and learn in English.
Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern, Lieder, Spiele und praktische Aktivitäten auf Englisch.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
333 Laufen-Klettern-Hüpfen 2 bis 4 Jahre
Bewegung macht Spaß und prägt die gesamte Entwicklung unserer Kinder.
Motorische Fähigkeiten wie Laufen, Klettern, Hüpfen, Springen, Rollen, Balancieren, Schwingen, Werfen und Fangen können in einem großen Raum probiert und geübt werden. In diesem Kurs werden in der Gruppe eigene und gemeinsame Bewegungserlebnisse geschaffen.
Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,
Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
46,90
€
39,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Steurer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
209 Eltern-Kind-Gruppe 2 bis 4 Jahre "Schmetterling"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Roswitha Schultes
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
205 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Villa Kunterbunt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Lisa Haas
Anzahl Treffen
5
|
413 Bedürfniskarussell - Wie man die unterschiedlichsten Bedürfnisse in Familien balancieren lernt (Onlineveranstaltung)
Jeden Tag prallen in Familien unterschiedlichste Bedürfnisse aufeinander, die gestillt werden möchten. Als Eltern sind wir dabei sehr gefordert und fragen uns:
Wie können wir unsere Kinder bedürfnisorientiert begleiten?, wer/was hat wann Vorrang?, was machen wir Eltern, wenn wir an unsere Grenzen kommen?, wie können wir uns selbst ernst nehmen und unsere eigenen Bedürfnisse beachten?, wie können wir auch einmal NEIN sagen? Auch unsere eigenen Erwartungen und Ansprüche, oder die, die von außen an uns herangetragen werden, beeinflussen unser elterliches Tun.
In diesem Workshop bekommst du Wissen rund um das Bedürfnismanagement und Werkzeuge und Orientierungshilfen,
sodass wir im Familienalltag gute Entscheidungen aufgrund unserer Wahrnehmung treffen können.
ONLINE!!! Der Link wird ein paar Tage vor der Veranstaltung verschickt!
€
4,00
€
4,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Kerstin Bamminger
Anzahl Treffen
1
|
415 Raus aus dem mühsamen Familienalltag
Geht es dir manchmal auch so, dass dein Kind in der Früh trödelt, sich nicht anziehen mag und nicht in den Kindergarten oder die Schule gehen will? Vor allem dann, wenn du es eilig hast, ist dein Kind besonders langsam? Endet der Nachhauseweg von Oma und Opa oft mit Tränen, weil dein Kind nicht nach Hause will? Ist die tägliche Alltagsroutine (Essen, Zähne putzen, Waschen, Schlafen gehen) immer wieder mühsam, weil dein Kind nicht das tut was du gerne möchtest? Als Familylab Trainerin (nach J. Juul) möchte ich dir in diesem Vortrag vermitteln warum Kinder so handeln wie sie im Alltag handeln, wie du das non-verbale Verhalten deines Kindes verstehst und was die Kompetenzen und Qualitäten der Kinder sind. Mit diesem Hintergrundwissen wird euer Familienalltag gelassener und entspannter.
€
2,00
€
2,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
317 Gatschen, matschen, schmieren und experimentieren 3 bis 6 Jahre
Wie fühlen sich Farben zwischen den Fingern an und was kann man damit alles machen? Die Kinder dürfen ihren Forscherdrang in vollen Zügen ausleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Sie können nach Lust und Laune malen und formen, in der Gemeinschaft spielen und experimentieren oder einfach nur
gatschen und matschen. Im Vordergrund dieser Treffen stehen die selbstständigenErfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Gips, Kleister, Papier, Farben,...
Bitte Kleidung zum Wechseln und ein
Handtuch mitnehmen.
€
73,00
€
60,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
349 Gesund kochen mit Kindern 4 bis 6 Jahre
Was die Kids gerne in der Jausenbox hätten, ist nicht immer das, was wir Mamas
gerne hineingeben würden. Welche Baustoffe sollten in die Jausenbox? Coole
Jause einfach erklärt, wir reden darüber
und die Kids werden zu selbständigen
„Jausenprofis“. Zudem schwingen wir den
Kochlöffel und bereiten coole Jausenvariationen zu. „Gesunde“ Energie für zwischendurch, die schmeckt!
Mitzubringen: Behälter für Reste und
Spaß am gemeinsamen Kochen und
Schnipseln!
Plus ca. € 7,00 Materialkosten – sind
direkt bei der Kursleiterin vor Ort zu
bezahlen
€
4,00
€
4,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Gudrun Bertignoll
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
011 Fit durch die Schwangerschaft
Fitness ist ein wichtiger Bestandteil für Wohlbefinden während der Schwangerschaft. Dies ist ein Ganzkörper-Training speziell für Schwangere, sodass du in dieser besonderen Zeit sicher und effektiv trainieren kannst. Deinem Fitness- Level entsprechende Übungen bereiten dich auf die Geburt und die Zeit mit deinem Baby vor. Das Training ist in der gesamten Schwangerschaft möglich, bei Zweifel bitte um Rücksprache mit Arzt/ Ärztin oder Hebamme. Bitte bringe ein Handtuch und ein Getränk zum Training mit, und falls vorhanden eine Faszien- rolle und einen Ball (z.B. Tennisball).
€
41,30
€
33,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Sonja Wolfartsberger
Anzahl Treffen
5
|
417 Eltern sein - Paar bleiben (Onlineveranstaltung)
Wenn Paare Kinder bekommen, steht die Welt erst mal Kopf. Fast alles dreht sich um die neue Rolle als Mama und Papa.
Zwischen Windeln wechseln, Aufgabenverteilung, Kinderbetreuung, Wertediskussionen und den Herausforderungen des Berufslebens bleibt oft kaum Zeit für ein Miteinander.
Gesunde Beziehungen brauchen einen bewussten Austausch von Geben und Nehmen und vor allem: Zeit für ungeteilte Aufmerksamkeit mit dem Partner. Wie das vielleicht gelingen kann und was das alles mit Kochtöpfen zu tun hat, darum geht‘s bei diesem Vortrag.
ONLINE!!! Der Link wird einige Tage vor der Veranstaltung verschickt.
€
2,00
€
2,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Kerstin Bamminger
Anzahl Treffen
1
|
425 Workshop: Duftende Mama-Auszeit
Gehts der Mama gut, geht’s auch dem Kind gut! Nimm dir Zeit für dich und tauche ein in eine Duftoase: Wir schnuppern uns durch ätherische Öle, die für Entspannung, Gelassenheit und gute Stimmung sorgen und deinen Alltag mit Baby und Kind erleichtern können. Du hast die Möglichkeit, dir eine individuelle Mischung aus ätherischen Ölen zusammen zu stellen, mit der du auch im Alltag eine duftende Auszeit genießen kannst.
Plus Materialkosten: ca. € 10,00 bis 20,00
pro Person (werden von der Kursleiterin
vor Ort kassiert)
€
19,70
€
15,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Nikola Rohacs
Anzahl Treffen
1
|
403 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen!
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
007 Stillvorbereitung - für werdende Eltern, die keinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen
Themen: Inhaltsstoffe Frauenmilch, korrektes Anlegen - vom Baby gesteuertes Anlegen, Kolostrummassage - warum,
wie, was tun bei zu viel/zu wenig Milch, Mamillenprobleme, Hilfsmittel beim Stillen, Stillen nach Operationen, Relaktation, Abstillen, Bindung und Autonomie, Gedeihen und Wachsen im ersten Lebensjahr und darüber hinaus...
€
33,00
€
26,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
2
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
001 Geburtsvorbereitung - Abendkurs
Ziel dieses Kurses ist es sich auf die Geburt und auch auf das Leben mit dem Baby einzustimmen. An diesen Abenden werden die Schwangerschaft und deren
„Umstände“, Gebären und Geboren wer- den, Stillen und Ernährung, die Pflege des Neugeborenen (mit Ausblick bis zum
1. Lebensjahr) und die neuen Rollen des Elternseins besprochen.
Praktische Übungen zur Selbstwahrneh- mung durch Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit und Spüren von Vertrauen und Zuversicht... und mit Elementen aus Yoga, Feldenkrais, Qigong, Hypnobir- thing … runden den Kurs ab.
Natürlich bleibt auch Zeit neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu tref- fen.
5 Treffen mit Elisabeth Hinterplattner, Hebamme, davon 2 Treffen mit dem Partner (die Rolle des Partners kann auch durch die Schwester, Freundin, Mutter,… übernommen werden)
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahres- mitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann!
€
99,00
€
79,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
027 Rückbildung-Fit im Alltag
Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie
Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys sind natürlich dabei!
€
41,30
€
33,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Gudrun Schloßgangl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
327 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre
Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.
Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,
Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
37,50
€
31,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
217 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Villa Kunterbunt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
36,40
€
29,10
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Lisa Haas
Anzahl Treffen
6
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
221 Eltern-Kind-Gruppe 2 bis 4 Jahre "Schmetterling"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Roswitha Schultes
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
305 Eltern-Kind-Treff Zwillingsedition 1 bis 3 Jahre(Maxi)
Elternschaft ist aufregend, ZwillingsEltern zu sein ist mindestens doppelt so spannend! Dabei tauchen aber auch ganz
spezielle Herausforderungen und Fragen auf, die oft nur andere Zwillings-Eltern nachvollziehen können. Da tut es gut,
diese Themen mit anderen zu besprechen, die in derselben Situation sind. Und gleichzeitig ist es auch für die Kleinen
toll, zu sehen, dass es auch andere Zwillingspärchen gibt. In gemütlicher Runde können die Kinder gemeinsam spielen
und die Mamas sich untereinander austauschen.
Wenn du erst seit kurzem Zwillinge hast und noch nicht sehr sicher bist, wenn du mit den beiden Kleinen außer Haus gehst
– trau dich zu kommen, gemeinsam werden wir die Kinder schon schaukeln!
€
70,90
€
56,70
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Kristina Mairunteregg-Schmidl
Anzahl Treffen
6
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
211 Eltern-Kind-Gruppe 8 bis 18 Monate "Zwergerlstube"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
36,40
€
29,10
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Katharina Aigner
Anzahl Treffen
6
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
021 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate
Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn dein Baby robbt, rollt, krabbelt oder schon die ersten Schritte versucht und du für dich als Mutter nach der ersten intensiven Zeit gemeinsam mit deinem Kind Yoga entdecken möchtest in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Die Einheiten werden intuitiv der Situation entsprechend und mit liebevollen Ritualen (Klanginstrumente, Lied,..) gestaltet.
€
47,50
€
39,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
213 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Kunterbunt und quietschvergnügt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
36,40
€
29,10
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Sandra Unterberger
Anzahl Treffen
6
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
015 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin. Ich freu´ mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
68,50
€
56,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
421 Modul 1 des Gordon Familientrainings - Grenzen setzen in der Erziehung "Ich bin wichtig- Wir sind wichtig!"
Manchmal könnte man im Familienalltag aus der Haut fahren! Wut, Zorn und Ärger lassen die Kinder oft unbeeindruckt und sie verändern ihr Verhalten den Eltern gegenüber nicht. Im Workshop wird Wissen über wirksames Konfrontieren in Problemsituationen vermittelt. Und wie mit Widerstand, der beim Kind aufkommt, konstruktiv gearbeitet werden kann.
Termine: 8.11., 15.11., 22.11., 29.11.2022
Kursunterlagen (€ 26,00) müssen bei der Kursleiterin extra erworben werden!
€
16,00
€
16,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Claudia Klement-Kogler
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
343 Experimentieren-Forschen-Entdecken 4 bis 6 Jahre "Roboter"
1. Kurs "Roboter": Wir beobachten gemeinsam Phänomene, die uns jeden Tag begegnen und versuchen Erklärungen dafür zu finden. Dabei stellen wir Fragen, suchen Ähnlichkeiten, probieren aus, machen Experimente und bringen unsere Ideen ein. Dieser Kurs wird zur Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Forschung begleitet.
€
7,90
€
6,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Corinna Hörmann
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
321 Alles ist Musik 2 bis 4 Jahre
Gemeinsam wollen wir Musik in ihrer Vielfalt erleben. Wir werden singen, musizieren, Instrumente kennenlernen, uns zur
Musik bewegen und mit Geräuschen und
Klängen experimentieren.
€
31,50
€
25,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
313 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine
Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Bräuer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
101 Babyschwimmen 5 bis 12 Monate
Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29°C)
Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden), eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Unterlage. Neoprenanzüge können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden.
Fotos aus den Schwimmkursen werden zum Download bereitgestellt.
Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.
10 Treffen plus Vorbesprechung am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 von 14.00 bis 14.45 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
€
108,80
€
93,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ingrid Payrhuber
Anzahl Treffen
10
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
103 Babyschwimmen 5 bis 12 Monate
Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29°C)
Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden), eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Unterlage. Neoprenanzüge können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden.
Fotos aus den Schwimmkursen werden zum Download bereitgestellt.
Babys und Eltern sammeln Erfahrungen im Wasser. Gezielte Übungen mit Spiel und Spaß fördern die motorische Entwicklung des Kindes und verhelfen ihm zu natürlicher Vertrautheit mit dem nassen Element. Spritz- und Gießspiele und gemeinsames Untertauchen lassen beim Baby keine Scheu vor dem Wasser aufkommen.
10 Treffen plus Vorbesprechung am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 von 14.50 bis 15.35 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Der Preis ist inklusive Eintritt ins Bad!
€
108,80
€
93,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ingrid Payrhuber
Anzahl Treffen
10
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
105 Babyschwimmen Fortsetzungskurs 1 bis 2 Jahre
Im Hallenbad der Volksschule ST. ULRICH (Wassertemperatur 29°C)
Mitzubringen: Badehose/Badewindeln, Schwimmscheiben (können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden), eine wasserfeste Unterlage oder ein großes Handtuch als Unterlage. Neoprenanzüge können bei der Kursleiterin ausgeborgt werden.
Fotos aus den Schwimmkursen werden zum Download bereitgestellt.
Für alle, die bereits einmal am Babyschwimmen teilgenommen haben.
Es werden die in den Anfängerkursen erworbenen Fähigkeiten vertieft und je nach Alter und Entwicklungsstand des
Kindes ausgebaut.
10 Treffen plus Vorbesprechung am Dienstag, dem 18. Oktober 2022 von 15.40 bis 16.25 Uhr im Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff
Der Preis ist inklusive Eintritt ins Bad!
€
108,80
€
93,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ingrid Payrhuber
Anzahl Treffen
10
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
301 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Pikler-Pädagogik-Krabbel- bis ins Lauflernalter
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst
viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind,
das durch selbstständige Experimente
etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes
Wissen als eines, dem die Lösung fertig
geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel werden die Kinder zum selbstständigen Spielen und Bewegen in
einer vorbereiteten Umgebung eingeladen. Die Mütter/Väter bieten Beziehung und Begleitung an, ohne animierend einzugreifen. Abschließend ist noch Zeit für
Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren
Geschwisterkindern ist nicht möglich.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
219 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 3 Jahre "Farbenspiel"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
36,40
€
29,10
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Steurer
Anzahl Treffen
6
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
215 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Springginkerl"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW). Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners kann auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden. Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
Im Preis ist die Mitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr inkludiert!
Kurstermine:
Freitag, 11.11.2022 von 17.00 bis 21.00 Uhr und
Samstag, 12.11.2022 von 9.30 bis 13.30 Uhr
€
140,00
€
112,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Veronika Ratzberger
Anzahl Treffen
2
|
405 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
031 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen für Babys von 3 bis 10 Monaten
In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen.
Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger-und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
351 Kasperltheater für Kinder ab 2,5 Jahren
Kasperltheater - 1. Vorstellung am 22. November 2022
€
7,60
€
6,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
353 Kaspervorstellung für Kinder ab 2,5 Jahren
Kasperlvorstellung - 2. Vorstellung am 22. November 2022
€
7,60
€
6,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
345 Experimentieren-Forschen-Entdecken 4 bis 6 Jahre "Wasser"
2. Kurs "Wasser": Wir beobachten gemeinsam Phänomene, die uns jeden Tag begegnen und versuchen Erklärungen dafür zu finden. Dabei stellen wir Fragen, suchen Ähnlichkeiten, probieren aus, machen Experimente und bringen unsere Ideen ein. Dieser Kurs wird zur Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Forschung begleitet.
€
7,90
€
6,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Corinna Hörmann
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
361 Besinnliche Vorweihnachtszeit 2 bis 4 Jahre
Wenn die Tage kürzer werden und Weihnachten näher rückt, bietet sich die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Besonders Kinder sind offen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und ruhige Rituale, die ihnen die Besonderheit dieser Zeit sichtbar machen. Beim gemeinsamen Singen, Basteln, Backen, Spielen und anschließender gemütlicher Jause erspüren wir die stille Zeit im Jahr und das Warten auf Weihnachten wird so zum Erlebnis für alle Sinne.
Jause bitte selbst mitbringen!
Erwachsener + 1 Kind: € 50,30 (Mitglieder: € 41,80)
Erwachsener + 2 Kinder: € 74,90 (Mitglieder: € 60,70)
€
50,30
€
40,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
419 Workshop: "Selbstständig und selbstbewusst-ja das wünsche ich mir für mein Kind"
Kinder brauchen Mut, Stärke und Orientierung für ein gelingendes Leben. Eltern auch, um es vorleben zu können.
Sie brauchen selbst Ermutigung, um Vertrauen in sich zu gewinnen. Grundprinzipien einer stärkenden förderlichen
Erziehungsarbeit: konstruktive Regeln/Vorgaben der Erwachsenen, um das soziale Miteinander zu erlernen. Das gibt
Stabilität und Orientierung und Kinder erfahren so ihren Platz in der Familie/Schule/Gesellschaft.
Dadurch entwickeln Kinder ihre eigenständige Wesensart und es eröffnen sich immer weiter werdende Verantwortungsräume für das Kind. Das hat zum Zweck, als Mensch selbständig und entscheidungsfähig zu werden
€
4,00
€
4,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
427 Workshop: Naturkosmetik selber machen-Duftende Geschenke
Selbstgemachtes, das von Herzen kommt und Körper & Seele erfreut! Gemeinsam stellen wir drei verschiedene WellnessProdukte aus natürlichen Rohstoffen her, die du vor Ort auch noch dekorativ verpacken kannst.
Plus Materialkosten: ca. € 10,00 bis 20,00
pro Person (werden von der Kursleiterin
vor Ort kassiert)
€
19,70
€
15,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Nikola Rohacs
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
363 Nikolausfeier bis 2,5 Jahre
Im Rahmen einer kleinen Adventfeier werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt und der Nikolaus kommt zu Besuch und bringt jedem Kind ein Nikolaussackerl.
€
11,30
€
9,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Judith Eichenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
365 Nikolausfeier bis 4 Jahre
Im Rahmen einer kleinen Adventfeier werden Lieder gesungen, Geschichten erzählt, der Nikolaus kommt zu Besuch und jedes Kind bekommt ein Nikolaussackerl.
€
11,30
€
9,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Judith Eichenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
359 Weihnachtsbackstube ab 2,5 Jahren
Gemeinsam werden wir weihnachtliche Leckereien backen, verzieren und uns im Anschluss gut schmecken lassen!
Erwachsener + 1 Kind: € 14,80 (Mitglieder: € 12,50)
Erwachsener + 2 Kinder: € 23,80 (Mitglieder: € 20,20)
€
14,80
€
12,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Cornelia Rosenauer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
347 Experimentieren-Forschen-Entdecken 4 bis 6 Jahre "Laub, Bäume & Wald"
3. Kurs "Laub, Bäume & Wald": Wir beobachten gemeinsam Phänomene, die uns jeden Tag begegnen und versuchen Erklärungen dafür zu finden. Dabei stellen wir Fragen, suchen Ähnlichkeiten, probieren aus, machen Experimente und bringen unsere Ideen ein. Dieser Kurs wird zur Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Forschung begleitet.
€
7,90
€
6,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Corinna Hörmann
Anzahl Treffen
1
|
407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
017 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin. Ich freu´ mich auf dich. Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
68,50
€
56,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
225 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Kunterbunt und quietschvergnügt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Sandra Unterberger
2. KursleiterIn
Martina Pejicic
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
023 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate
Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn dein Baby robbt, rollt, krabbelt oder schon die ersten Schritte versucht und du für dich als Mutter nach der ersten intensiven Zeit gemeinsam mit deinem Kind Yoga entdecken möchtest in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Die Einheiten werden intuitiv der Situation entsprechend und mit liebevollen Ritualen (Klanginstrumente, Lied,..) gestaltet.
€
47,50
€
39,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
335 Wertvolle Eltern-Kind-Zeit- Körperwahrnehmung für Klein und Groß 2 bis 4 Jahre
„Die Berührung ist das Fundament jeder Beziehung, der Beziehung zu anderen und zu sich selbst.“ (Emmi Pikler)
Durch Fantasiereisen, Bewegungslieder und Entspannungsmassagen fördern wir das Körperbewusstsein unserer Kleinen und gleichzeitig sensibilisieren wir unsere eigene Körperwahrnehmung. Wir verwöhnen unsere Füße, die uns durch den ganzen Tag tragen, auf spielerische Weise stärken wir unsere Muskulatur und durch diverse Übungen nehmen wir unsere
Atmung wieder bewusster wahr. Körperwahrnehmung für Klein und Groß.
€
31,50
€
25,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
231 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 3 Jahre "Farbenspiel"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Ulrike Steurer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
033 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen für Babys von 3 bis 10 Monaten
In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit Babys austauschen.
Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger-und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
223 Eltern-Kind-Gruppe 8 bis 18 Monate "Zwergerlstube"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Katharina Aigner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
309 Sinneswerkstatt für die Allerkleinsten 1 bis 2,5 Jahre
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Sinne. Die Kinder erforschen und entdecken ihre Umgebung mit allen Sinnen und in ihrem Tempo. Sehen, riechen, schmecken, fühlen, hören ..
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Sandra Unterberger
2. KursleiterIn
Martina Pejicic
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
315 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine
Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
39,40
€
31,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Bräuer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
227 Eltern-Kind-Gruppe 1 bis 2 Jahre "Springginkerl"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
229 Eltern-Kind-Gruppe 1,5 bis 2,5 Jahre "Villa Kunterbunt"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Lisa Haas
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
329 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre
Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder.
Freuen Sie sich auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.
Im Kindergarten Garsten, Turnsaal,
Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
37,50
€
31,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
233 Eltern-Kind-Gruppe 2 bis 4 Jahre "Schmetterling"
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
Bitte beachtet unbedingt die Altersgrenzen, die beschränkte Aufnahme von Geschwisterkindern und den Geschwistertarif.
€
30,40
€
24,30
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Roswitha Schultes
Anzahl Treffen
5
|
409 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
319 Gatschen, matschen, schmieren und experimentieren 2 bis 4 Jahre
Wie fühlen sich Farben zwischen den Fingern an und was kann man damit alles machen? Die Kinder dürfen ihren Forscherdrang in vollen Zügen ausleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Sie können nach Lust und Laune malen und formen, in der Gemeinschaft spielen und experimentieren oder einfach nur
gatschen und matschen. Im Vordergrund dieser Treffen stehen die selbstständigenErfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Gips, Kleister, Papier, Farben,...
Bitte Kleidung zum Wechseln und ein
Handtuch mitnehmen.
€
73,00
€
60,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Roswitha Schultes
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
323 Alles ist Musik 2 bis 4 Jahre
Gemeinsam wollen wir Musik in ihrer Vielfalt erleben. Wir werden singen, musizieren, Instrumente kennenlernen, uns zur
Musik bewegen und mit Geräuschen und
Klängen experimentieren.
€
31,50
€
25,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
355 Kaspervorstellung für Kinder ab 2,5 Jahren
Kaspervorstellung - 1. Vorstellung am 18. Jänner 2023
€
7,60
€
6,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
357 Kasperlvorstellung für Kinder ab 2,5 Jahren
Kaspervorstellung - 2. Vorstellung am 18. Jänner 2023
€
7,60
€
6,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
411 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen.
Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie Offene Treffs, Vorträge, Seminare und Workshopsfür die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung
ausschließlich an Erwachsene richten,
findet die Veranstaltung OHNE Kinder
statt.
Bitte beide Elternteile anmelden - diese Veranstaltung ist eine Paarberatung!
Für Einzelberatungen bitten wir darum mit uns Kontakt aufzunehmen.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
Babytag - offener Treffpunkt
Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr)
WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS
€
1,00
€
1,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
009 Stillvorbereitung-für werdende Eltern, die keinen Geburtsvorbereitungskurs besuchen
Themen: Inhaltsstoffe Frauenmilch, korrektes Anlegen - vom Baby gesteuertes Anlegen, Kolostrummassage - warum,
wie, was tun bei zu viel/zu wenig Milch, Mamillenprobleme, Hilfsmittel beim Stillen, Stillen nach Operationen, Relaktation, Abstillen, Bindung und Autonomie, Gedeihen und Wachsen im ersten Lebensjahr und darüber hinaus...
€
33,00
€
26,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
2
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
003 Geburtsvorbereitung - Abendkurs
Ziel dieses Kurses ist es sich auf die Geburt und auch auf das Leben mit dem Baby einzustimmen. An diesen Abenden werden die Schwangerschaft und deren
„Umstände“, Gebären und Geboren wer- den, Stillen und Ernährung, die Pflege des Neugeborenen (mit Ausblick bis zum
1. Lebensjahr) und die neuen Rollen des Elternseins besprochen.
Praktische Übungen zur Selbstwahrneh- mung durch Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit und Spüren von Vertrauen und Zuversicht... und mit Elementen aus Yoga, Feldenkrais, Qigong, Hypnobir- thing … runden den Kurs ab.
Natürlich bleibt auch Zeit neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu tref- fen.
5 Treffen mit Elisabeth Hinterplattner, Hebamme, davon 2 Treffen mit dem Partner (die Rolle des Partners kann auch durch die Schwester, Freundin, Mutter,… übernommen werden)
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahres- mitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann!
€
99,00
€
79,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
5
|