Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
017 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde
deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz
bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin.
Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
67,50
€
54,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Simone Schmidbauer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
335 Besuch im Wald - Märchen im Wald 3 bis 5 Jahre
Der Wald hat eine besondere Wirkung auf die Entwicklung unserer Kinder. Grob- und Feinmotorik sowie Gleichgewicht werden trainiert, die Sinne werden geschult, die Kreativität und Fantasie werden angeregt und vieles vieles mehr.
Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzlplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug
(Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter! Ihr werdet zeitnah informiert, wenn der Kurs nicht stattfindet.
ERSATZTERMIN: Dienstag, 13. Juni 2023
€
18,00
€
14,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
1
|
407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
319 Besuch am Bauernhof 2 bis 4 Jahre
Der Besuch beim Biobauernhof Mörwald ist ein Fest für unsere Sinne! Wir dürfen uns am Bauernhof umsehen, Katzen und Hasen streicheln, Hühner füttern, echte Stallluft schnuppern, Gegacker, Geschnatter und Gemuhe hören und sogar im Heustadl toben! Wer dann Kraft tanken muss, darf sich mit einer kleinen Jause stärken.
TREFFPUNKT 14.30 UHR BEIM PARKPLATZ HONG XIN, WERKSTRAßE 2a, ST. ULRICH
€
21,30
€
17,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit
als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann
auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden.
Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden
und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
2 Treffen: Freitag, 23. Juni 2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 24. Juni 2023, von 9.30 bis 13.30 Uhr
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.
€
150,40
€
120,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Veronika Ratzberger
Anzahl Treffen
2
|
409 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
365 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre
Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
367 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Stöckler
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
369 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
371 Besuch bei der Polizei 3 bis 6 Jahre
Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
Babytag - offener Treffpunkt
Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr)
WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS
€
1,00
€
1,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
009 Stillvorbereitung - Entspannt in die Elternschaft
Welche Infos sind bereits in der Schwangerschaft wesentlich?
Die ersten Stunden und Tage nach der Geburt - worauf kommt es an? Frauenmilch bis zum Beginn der Beikost, im ersten Lebensjahr und darüber hinaus - wie geht das mit Arbeitsplatz und Krabbelstube?
So wie es nicht egal ist, wie unsere Kinder geboren werden, ist es nicht egal, ob Babys Stillen und Bonding erfahren oder nicht. Über die Bedeutung der physiologischen Geburt sowie der Frauenmilch und sicheren Bindung gibt es beeindruckende Studien und Forschungsergebnisse.
Sollte der Start in die Babyzeit und Elternschaft jedoch nicht in optimaler Weise möglich sein, so gibt es vielfältige Wege, dass der Lebensstart gut und sicher glücken kann.
€
37,60
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
2
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
001 Geburtsvorbereitung-Abendkurs
Ziel dieses Kurses ist es, sich auf die Geburt und auch auf das Leben mit dem Baby einzustimmen. An diesen Abenden werden die Schwangerschaft und deren „Umstände“, Gebären und Geboren werden, Stillen und Ernährung, die Pflege des Neugeborenen (mit Ausblick bis zum 1. Lebensjahr) und die neuen Rollen des Elternseins besprochen.
Praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung durch Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit und Spüren von Vertrauen und Zuversicht... und mit Elementen aus Yoga, Feldenkrais, Qigong, Hypnobirthing … runden den Kurs ab.
Natürlich bleibt auch Zeit, neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu treffen.
5 Treffen, davon 2 Treffen mit dem Partner (die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch die Schwester, Freundin, Mutter, … übernommen werden)
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann!
€
131,60
€
105,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit
als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann
auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden.
Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden
und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
2 Treffen: Freitag, 10. November 2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 11. November 2023, von 9.30 bis 13.30 Uhr
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.
€
150,40
€
120,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Veronika Ratzberger
Anzahl Treffen
2
|