Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
219 Eltern-Kind-Gruppe "Zwergerlstube" 1 bis 2 Jahre
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
€
54,40
€
43,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Katharina Aigner
Anzahl Treffen
8
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
347 Gatschen, matschen, schmieren und experimentieren 4 bis 8 Jahre
Wie fühlen sich Farben zwischen den Fingern an und was kann man damit alles machen? Die Kinder dürfen ihren Forscherdrang in vollen Zügen ausleben und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Sie können nach Lust und Laune malen und formen, in der Gemeinschaft spielen und experimentieren oder einfach nur gatschen und matschen. Im Vordergrund dieser Treffen stehen die selbstständigen
Erfahrungen mit verschiedenen Materialien wie Gips, Kleister, Papier, Farben,... Bitte Kleidung zum Wechseln und ein Handtuch mitnehmen.
€
68,80
€
55,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
302 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Piklerpädagogik Krabbel- bis ins Lauflernalter (ZUSATZKURS)
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel werden die Kinder zum selbstständigen Spielen und Bewegen in einer vorbereiteten Umgebung eingeladen. Die Mütter/Väter bieten Beziehung und Begleitung an, ohne animierend einzugreifen. Abschließend ist noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen.
Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
€
43,00
€
34,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Romana Werndl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
301 Bewegungserfahrungsgruppe mit Elementen der Piklerpädagogik Krabbel- bis ins Lauflernalter
„Wesentlich ist, dass das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Ein Kind, das durch selbstständige Experimente etwas erreicht, erwirbt ein ganz anderes Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird.“ (Emmi Pikler) Aus diesem Blickwinkel werden die Kinder zum selbstständigen Spielen und Bewegen in einer vorbereiteten Umgebung eingeladen. Die Mütter/Väter bieten Beziehung und Begleitung an, ohne animierend ein-
zugreifen. Abschließend ist noch Zeit für Austausch und Reflexion eigener Beobachtungen. Die Teilnahme von jüngeren/älteren Geschwisterkindern ist nicht möglich.
€
43,00
€
34,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Romana Werndl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
033 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen für Babys von 3 bis 10 Monaten
In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit den Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
34,00
€
27,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
221 Eltern-Kind-Gruppe "Springginkerl" 1,5 bis 2,5 Jahre
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
€
61,20
€
48,60
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
9
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
307 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
43,00
€
34,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Allinger
Anzahl Treffen
5
|
421 Frauenyoga - Zeit für dich
Selbstfürsorge. Mother care. Zwei starke Worte, mit denen ich dich einladen möchte, durch das Frauenyoga, deine Gesundheit und dein Wohlempfinden zu pflegen - Körper, Geist und Seele zu nähren. Durch das achtsame Üben von Bewegungen, gehaltenen Stellungen, Atemübungen und geistigen Impulsen von kurzen Texten und meditativen Sequenzen, wirst du dich entspannter fühlen, Energie gewinnen, körperlich flexibel bleiben, deinem inneren Wesen bewusster begegnen und dadurch ein ausgewogenes Gleichgewicht im Alltag leben bzw. leichter wiederfinden.
€
67,50
€
54,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
217 Eltern-Kind-Gruppe "Kinder Kunterbunt" 1 bis 2 Jahre
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
€
54,40
€
43,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Marina Schibani
2. KursleiterIn
Tamina Almer
Anzahl Treffen
8
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
015 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde
deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz
bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin.
Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
67,50
€
54,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Simone Schmidbauer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
021 Mama-Baby-Yoga 3 bis 6 Monate
Eine Stunde in Achtsamkeit und liebevollem Sein mit deinem Baby. Wenn dein Baby robbt, rollt, krabbelt oder schon
die ersten Schritte versucht und du für dich als Mutter nach der ersten intensiven Zeit gemeinsam mit deinem Kind
Yoga entdecken möchtest - in einem achtsamen und den Bedürfnissen entsprechenden liebevollen Rahmen, dann
bist du hier am richtigen Ort. Du kannst dich durch die Körperübungen wieder sanft kräftigen und stärken, das ist unter anderem sehr hilfreich für die „Tragezeiten“. Es wird auch besonders spannend für dein Baby sein, die neue Umgebung zu entdecken und mit anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Die Einheiten werden intuitiv der Situation entsprechend und mit liebevollen Ritualen (Klanginstrumente, Lieder,..) gestaltet.
€
45,00
€
36,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Hermine Schuller
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
215 Eltern-Kind-Gruppe "Windelflitzer" 8 bis 18 Monate
Gemeinsam singen und spielen, Sinneserfahrungen machen, mit unterschiedlichen Materialien experimentieren, die Kinder selbstständig spielen lassen, Anregungen für zu Hause bekommen, einfache Bastelarbeiten mit den Kindern anfertigen, Kontakte knüpfen, Spaß haben, und vieles mehr ... sind die Schwerpunkte unserer Eltern-Kind-Gruppen.
Neben dem Singen, Spielen, Werken, ... mit den Kindern, bietet die anschließende Tischrunde mit Jause den Erwachsenen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und ihre Kinder beim freien Spielen zu beobachten.
€
54,40
€
43,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
8
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
327 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre
Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder. Freut euch auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.
IM KINDERGARTEN GARSTEN, Turnsaal, Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
40,40
€
30,60
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
4
|
415 Workshop: Motzen, Petzen und Verschuften
Tagtäglich begegnen unseren Kindern Herausforderungen, denen sie noch nicht gewachsen sind. Sie erleben Frustration, haben Sorgen und empfinden Schmerz.
Besonders in sensiblen Zeiten, wie der Autonomiephase, der Schulzeit oder der Pubertät brauchen Eltern wirksame Werkzeuge, um ihr Kind verständnisvoll und fundiert begleiten zu können.
Thematische Inhalte:
Wie erkenne ich Probleme beim Anderen?
Welche Verhaltensweisen sind hilfreich, um aktiv beistehen zu können?
Das „Aktive Zuhören“ kennenlernen – Botschaften des Kindes entschlüsseln.
€
4,00
€
4,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Claudia Klement-Kogler
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
337 English for beginners 3 bis 6 Jahre
Sing, laugh, play and learn in English. Spielerisch entdecken wir die englische Sprache und gehen gemeinsam auf Bärenjagd, besuchen den Regenbogenfisch und beobachten die Raupe Nimmersatt bei ihrer Verwandlung zum Schmetterling. Außerdem fliegen wir zum Mond und finden uns in der Welt der Tiere wieder. Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern Lieder, Spiele und praktische Aktivitäten auf Englisch.
€
45,00
€
36,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
338 English for beginners 3 bis 6 Jahre
Sing, laugh, play and learn in English. Spielerisch entdecken wir die englische Sprache und gehen gemeinsam auf Bärenjagd, besuchen den Regenbogenfisch und beobachten die Raupe Nimmersatt bei ihrer Verwandlung zum Schmetterling. Außerdem fliegen wir zum Mond und finden uns in der Welt der Tiere wieder. Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern Lieder, Spiele und praktische Aktivitäten auf Englisch.
€
45,00
€
36,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
339 English for advanced ones 3 bis 6 Jahre
Hast du bereits einen oder mehrere Englischkurse bei uns gemacht oder bist auf eine andere Weise bereits mit der englischen Sprache in Berührung gekommen, dann begleite uns in die Welt der Robotik und lass dich in den Bann der Märchen ziehen. Verwandle dich in einen Superhelden, lass uns Winnies Geburtstag feiern und auf Schnitzeljagd gehen. Während der Kleinkindzeit ist das Gehirn am aufnahmefähigsten und Kinder lernen, speichern und kombinieren Neues wie niemals danach. In diesem Kurs lernen Kinder und Eltern Lieder, Spiele und praktische Aktivitäten auf Englisch.
€
45,00
€
36,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Gaßner
Anzahl Treffen
5
|
403 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Jana Preisinger-Eberhardt
Anzahl Treffen
1
|
423 Erste Hilfe - Kindernotfallkurs
In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen der Ersten Hilfe in besonderen Notfällen mit Säuglingen und Kleinkindern. Es werden Basismaßnahmen erörtert sowie die stabile Seitenlage, die Wiederbelebung, das Thema Verschlucken und starke Blutungen behandelt.
Unter der Leitung des Roten Kreuzes Steyr.
Termine: Freitag, 21. und 28. April 2023
€
53,00
€
53,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
2
|
417 Workshop: "Kuscheldecke, Lieblingstier - Bedürfnisse die haben wir - Streit und Groll sind auch daheim, Drohen, Schimpfen muss nicht sein!"
Sich der eigenen Bedürfnisse bewusstwerden, um die unserer Kinder verstehen zu können. Auftretende Konflikte in Klarheit zu meistern ohne einander zu verletzen. Die Auswirkungen der Machtanwendung in Form von Belohnung und Bestrafung in der Erziehung überdenken.
Notwendige Faktoren und Aspekte kennenlernen, um aufeinander zuzugehen und in die Beziehungsqualität investieren zu können. Damit echte Win-Win Situationen möglich werden!
€
4,00
€
4,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Claudia Klement-Kogler
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
029 Mawiba® – Tanz dich fit
Mawiba ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Mamas mit Babys und alle Frauen, die gerne tanzen.
In jeder Einheit wird eine Choreografie erlernt und die Haltung verbessert.
Mawiba ist eine spaßbringende Ergänzung zum Rückbildungskurs, darüber hinaus, um den eigenen Beckenboden
besser kennenzulernen, zu stärken und in Bewegung zu bleiben. Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse nötig! Der
Spaß sowie der Austausch mit Gleichgesinnten stehen im Vordergrund, nach dem Motto: MEET, DANCE, RELAX!
Während du tanzt, kuschelt dein Baby in deiner Tragehilfe mit dir - vergiss also nicht, deine Tragehilfe mitzunehmen.
Nach dem Tanzen bleibt genug Zeit, sich mit anderen Mamas auszutauschen und eine gute Zeit miteinander zu erleben.
Natürlich kann jederzeit gestillt, gewickelt oder das Fläschchen gegeben werden.
Eine Teilnahme an einem MAWIBA Baby Kurs ist nach dem postnatalen Check-up beim Gynäkologen möglich.
Mehr Informationen gerne auf Instagram oder Facebook: mawiba_mit_Tamina, Tamina Almer
€
67,50
€
54,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tamina Almer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
331 Besuch im Wald - Musik im Wald 3 bis 5 Jahre
Der Wald hat eine besondere Wirkung auf die Entwicklung unserer Kinder. Grob- und Feinmotorik sowie Gleichgewicht werden trainiert, die Sinne werden geschult, die Kreativität und Fantasie werden angeregt und vieles vieles mehr.
Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzlplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug
(Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter! Ihr werdet zeitnah informiert, wenn der Kurs nicht stattfindet.
ERSATZTERMIN: Dienstag, 16. Mai 2023
€
18,00
€
14,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
319 Besuch am Bauernhof 2 bis 4 Jahre
Der Besuch beim Biobauernhof Mörwald ist ein Fest für unsere Sinne! Wir dürfen uns am Bauernhof umsehen, Katzen und Hasen streicheln, Hühner füttern, echte Stallluft schnuppern, Gegacker, Geschnatter und Gemuhe hören und sogar im Heustadl toben! Wer dann Kraft tanken muss, darf sich mit einer kleinen Jause stärken.
TREFFPUNKT 14.30 UHR BEIM PARKPLATZ HONG XIN, WERKSTRAßE 2a, ST. ULRICH
€
21,30
€
17,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
349 Bewegungsspiele im Park 4 bis 6 Jahre
Mit unterschiedlichen Spielideen soll die Freude und der Spaß an der Bewegung gefördert werden. Gemeinsam wollen wir hüpfen, springen, laufen, werfen und bilden dabei Teamgeist, Motorik sowie viele weitere soziale und körperliche Aspekte weiter aus. Kommt in sportlicher Kleidung zum Herumtollen für draußen. Bei Schlechtwetter gibt es Ersatztermine.
Treffpunkt ist die große Wiese im Schlosspark (Nähe Orangerie).
€
34,40
€
27,60
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Simon Bibermair
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
315 Alles ist Musik 2 bis 4 Jahre
Gemeinsam wollen wir Musik in ihrer Vielfalt erleben. Wir werden singen, musizieren, Instrumente kennenlernen, uns zur Musik bewegen und mit Geräuschen und Klängen experimentieren.
€
36,00
€
28,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
4
|
405 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Jana Preisinger-Eberhardt
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
329 Mäuseschlau und Bärenstark 3 bis 6 Jahre
Das Elternkindturnen für Kindergartenkinder. Freut euch auf eine gemeinsame Stunde im Turnsaal mit ausreichend Möglichkeit sich stark und schlau zu toben.
IM KINDERGARTEN GARSTEN, Turnsaal, Anselm-Angerer-Straße 11, 4451 Garsten
€
40,40
€
33,60
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
4
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
333 Besuch im Wald - Bewegung im Wald 3 bis 5 Jahre
Der Wald hat eine besondere Wirkung auf die Entwicklung unserer Kinder. Grob- und Feinmotorik sowie Gleichgewicht werden trainiert, die Sinne werden geschult, die Kreativität und Fantasie werden angeregt und vieles vieles mehr.
Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzlplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug
(Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter! Ihr werdet zeitnah informiert, wenn der Kurs nicht stattfindet.
ERSATZTERMIN: Dienstag, 30. Mai 2023
€
18,00
€
14,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
324 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre
Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer.
Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit, mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr
viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen, wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas
und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
€
16,00
€
14,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
321 Besuch beim Bauernhof 2 bis 4 Jahre
Der Besuch beim Biobauernhof Mörwald ist ein Fest für unsere Sinne! Wir dürfen uns am Bauernhof umsehen, Katzen und Hasen streicheln, Hühner füttern, echte Stallluft schnuppern, Gegacker, Geschnatter und Gemuhe hören und sogar im Heustadl toben! Wer dann Kraft tanken muss, darf sich mit einer kleinen Jause stärken.
TREFFPUNKT 14.30 UHR BEIM PARKPLATZ HONG XIN, WERKSTRAßE 2a, ST. ULRICH
€
21,30
€
17,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Katharina Aigner
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
345 Experimentieren-Forschen-Entdecken 4 bis 8 Jahre "Informatik ein Kinderspiel?!"
Wir beobachten gemeinsam Phänomene, die uns jeden Tag begegnen und versuchen Erklärungen dafür zu finden. Dabei stellen wir Fragen, suchen Ähnlichkeiten, probieren aus, machen Experimente und bringen unsere Ideen ein. Dieser Kurs wird zur Weiterentwicklung durch wissenschaftliche Forschung begleitet.
€
9,00
€
7,20
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Corinna Hörmann
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
309 Bewegen-Turnen-Toben 1,5 bis 3 Jahre
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und trägt zur positiven Gesamtentwicklung des Kindes bei. Diese Stunde bietet eine Vielfalt aus freiem Bewegungsangebot, Bewegungsspielen und -liedern sowie Parcours zu diversen Themenschwerpunkten und lädt zum gemeinsamen Bewegen, Turnen und Toben ein.
€
43,00
€
34,50
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Martina Allinger
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
323 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre
Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer.
Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit, mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr
viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen, wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas
und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
€
16,00
€
14,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
035 Babygruppe mit Schmuse- und Kuschelspielen für Babys von 3 bis 10 Monaten
In ungezwungener Atmosphäre lernt ihr andere Eltern kennen und könnt euch über den Alltag mit den Babys austauschen. Darüber hinaus erlernt ihr einfache Lieder, Reime, Finger- und Körperspiele zum Schmusen, Kuscheln, Wiegen und Einschlafen und probiert diese gleich mit eurem Baby aus. Es ist ausreichend Zeit zum Stillen, Füttern und Wickeln.
€
34,00
€
27,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
027 Rückbildung - Fit im Alltag
Nach dem gezielten Erlernen von Rückbildungsübungen liegt der Schwerpunkt dieses Kurses im Erkennen und Umsetzen von gesundem Alltagsverhalten. Elemente der Rückenschule wie Bücken, Heben und Tragen sollen eine alltagstaugliche Hilfestellung für die Rückbildung nach der Geburt darstellen. Bedarfsorientiert wird außerdem auf
bestehende Probleme wie Schmerzen, Narben, Venenprobleme oder Beckenbodenschwäche eingegangen. Die Babys
sind natürlich dabei.
€
45,00
€
36,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Gudrun Schloßgangl
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
326 Besuch bei den Alpakas 2 bis 6 Jahre
Taucht ein in ein besonderes Alpakaerlebnis auf dem Hof der Familie Luhamer.
Jedes Kind hat dabei die Möglichkeit, mit den Mini-Kamelen intensive Zeit zu verbringen, sie zu streicheln, zu füttern und zu fotografieren. Außerdem erfahrt ihr
viel Interessantes über die Wolle und die Verwandten der flauschigen Tiere. Weitere Stationen, wie eine Kreativwerkstatt, spannende Rätsel zum Thema Alpakas
und ein kleiner Streichelzoo mit Meerschweinchen und Hasen warten auf euch.
€
16,00
€
14,80
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Lisa Watzko
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
017 Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau. Lebe sie so bewusst wie nur möglich und finde
deine volle weibliche Kraft! Dazu können dir die Yogaeinheiten eine wunderbare Basis und Begleitung sein. Yoga ist ein Weg für dich als schwangere Frau ganz
bei dir anzukommen und dich sanft und mit Freude zu bewegen, deinen Körper zu kräftigen, zu dehnen und zu mobilisieren. Einzutauchen in die kraftvolle Stille des Augenblicks und mit Gelassenheit in den Alltag zurückzukehren.
Eine Teilnahme wird ab der 12. SSW empfohlen. Du brauchst keine Vorkenntnisse, doch wenn du dir nicht sicher bist bzgl. Yoga in der Schwangerschaft, dann sprich zuerst noch mit deiner Ärztin.
Bitte komm mit bequemer Kleidung, nimm eine Decke, einen Polster sowie eine Yogamatte (falls vorhanden) mit.
€
67,50
€
54,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Simone Schmidbauer
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
335 Besuch im Wald - Märchen im Wald 3 bis 5 Jahre
Der Wald hat eine besondere Wirkung auf die Entwicklung unserer Kinder. Grob- und Feinmotorik sowie Gleichgewicht werden trainiert, die Sinne werden geschult, die Kreativität und Fantasie werden angeregt und vieles vieles mehr.
Treffpunkt jeweils um 14.30 Uhr, Holzlplatz am Waldrand, Parkmöglichkeit vorhanden, Stadlstraße 2, 4523 Neuzeug
(Nähe Glasfirma Hayek)
Nur bei geeignetem Wetter! Ihr werdet zeitnah informiert, wenn der Kurs nicht stattfindet.
ERSATZTERMIN: Dienstag, 13. Juni 2023
€
18,00
€
14,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Andrea Spaller
Anzahl Treffen
1
|
407 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
005 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit
als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann
auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden.
Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden
und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
2 Treffen: Freitag, 23. Juni 2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 24. Juni 2023, von 9.30 bis 13.30 Uhr
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.
€
150,40
€
120,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Veronika Ratzberger
Anzahl Treffen
2
|
409 Scheidung aus der Perspektive des Kindes
Eine Informationsveranstaltung für beide Elternteile vor einer einvernehmlichen Scheidung.
Eine Scheidung ist ein krisenhaftes Erlebnis für das Kind. Während dieser Zeit gilt es auf das Kind mit seinen Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und besonders einfühlsam zu sein, um es gut durch die Trennungszeit begleiten zu können.
Trotz der Auflösung der Paarbeziehung bleibt die gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Kind weiterhin bestehen. Diese Veranstaltung sensibilisiert Sie für die kindlichen Bedürfnisse während der Trennung der Eltern und fördert die
Kooperation zwischen den Elternteilen.
Inhalte:
• Scheidung als krisenhaftes Erlebnis
für das Kind
• Kindliche Scheidungsreaktionen
• Bedürfnisse und Wünsche des Kindes während und nach der Scheidung
• Begleitung und Unterstützung des Kindes während und nach der Scheidung
Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie eine Bescheinigung der verpflichtenden Beratung für das Gericht
gemäß § 95 Abs. 1a Außerstreitgesetz.
Da sich die Inhalte dieser Veranstaltung ausschließlich an Erwachsene richten, findet die Veranstaltung OHNE Kinder statt.
€
30,00
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Barbara Neunteufl
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
365 Besuch bei der Rettung 3 bis 6 Jahre
Wie sieht eigentlich ein Rettungsauto von innen aus? Komm mit zur Rettung und staune über Geräte und Materialien, die die SanitäterInnen des Roten Kreuzes bei ihren Einsätzen benötigen.
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
369 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Auinger
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
367 Besuch bei der Feuerwehr 3 bis 6 Jahre
Der Besuch der FF Steyr - Löschzug 4 bringt dich dem Traum, einmal Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu werden, ein großes Stück näher. Bestaune Ausrüstung und Bekleidung, nimm im Feuerwehrauto Platz und lösche. Wasser marsch! Bitte Wechselkleidung und Jause mitnehmen.
Treffpunkt: Freiwillige Feuerwehr Christkindl, Löschzug 4, Aschacherstraße 45, 4400 Steyr
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Kids 1 bis 6 Jahre
371 Besuch bei der Polizei 3 bis 6 Jahre
Polizeibeamte besuchen das Eltern-Kind-Zentrum und erzählen dir, wie der Alltag von PolizistInnen aussieht und welche Ausrüstungsgegenstände bei Einsätzen notwendig sind. 133 - sei dabei.
€
6,80
€
5,40
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Julia Scherrer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Babys 0 bis 1 Jahre
Babytag - offener Treffpunkt
Offener Treffpunkt (OHNE ANMELDUNG) mit kunterbunten Babythemen - jeden Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr (Programm von 9.30 bis 11.00 Uhr)
WEITERE INFORMATIONEN SIEHE OFFENE TREFFS
€
1,00
€
1,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Tanja Schranzhofer
Anzahl Treffen
1
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
011 Stillvorbereitung - Entspannt in die Elternschaft
Welche Infos sind bereits in der Schwangerschaft wesentlich?
Die ersten Stunden und Tage nach der Geburt - worauf kommt es an? Frauenmilch bis zum Beginn der Beikost, im ersten Lebensjahr und darüber hinaus - wie geht das mit Arbeitsplatz und Krabbelstube?
So wie es nicht egal ist, wie unsere Kinder geboren werden, ist es nicht egal, ob Babys Stillen und Bonding erfahren oder nicht. Über die Bedeutung der physiologischen Geburt sowie der Frauenmilch und sicheren Bindung gibt es beeindruckende Studien und Forschungsergebnisse.
Sollte der Start in die Babyzeit und Elternschaft jedoch nicht in optimaler Weise möglich sein, so gibt es vielfältige Wege, dass der Lebensstart gut und sicher glücken kann.
€
37,60
€
30,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
2
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
003 Geburtsvorbereitung-Abendkurs
Ziel dieses Kurses ist es, sich auf die Geburt und auch auf das Leben mit dem Baby einzustimmen. An diesen Abenden werden die Schwangerschaft und deren „Umstände“, Gebären und Geboren werden, Stillen und Ernährung, die Pflege des Neugeborenen (mit Ausblick bis zum 1. Lebensjahr) und die neuen Rollen des Elternseins besprochen.
Praktische Übungen zur Selbstwahrnehmung durch Körper- und Atemübungen, Achtsamkeit und Spüren von Vertrauen und Zuversicht... und mit Elementen aus Yoga, Feldenkrais, Qigong, Hypnobirthing … runden den Kurs ab.
Natürlich bleibt auch Zeit, neue Kontakte zu knüpfen und Gleichgesinnte zu treffen.
5 Treffen, davon 2 Treffen mit dem Partner (die Rolle des Partners/der Partnerin kann auch durch die Schwester, Freundin, Mutter, … übernommen werden)
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann!
€
131,60
€
105,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Elisabeth Hinterplattner
Anzahl Treffen
5
|
Kategorie: Schwangerschaft und Geburt
007 Geburtsvorbereitung für Paare (Wochenendkurs)
In diesem Kurs setzen sich Paare gemeinsam mit dem Geschehen in der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit
als Familie auseinander. (Kursbesuch ab der 25. SSW) Die Mütter und Paare sollen in ihrem Selbstvertrauen gestärkt werden und sich bewusst füreinander Zeit als werdendes Elternpaar nehmen. Die Rolle des Partners/der Partnerin kann
auch durch eine Freundin, Schwester, ... übernommen werden.
Der Kurs beinhaltet Gespräche über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, den Umgang mit Schmerz, Elternwerden
und Elternsein, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen, das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen und Infos zum Thema Stillen.
2 Treffen: Freitag, 10. November 2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, 11. November 2023, von 9.30 bis 13.30 Uhr
Im Preis ist ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft inkludiert, die zu einem beliebigen Zeitpunkt eingelöst werden kann.
€
150,40
€
120,00
(für Mitglieder)
KursleiterIn
Veronika Ratzberger
Anzahl Treffen
2
|